Bei Familie Anetseder wird Wirtshauskultur noch gelebt – mit raffinierter Landküche und frischen Produkten aus dem Passauer Land. Wir blicken hinter die Kulissen!
In Vornbach, direkt am Innradweg, lädt die Dorfbäckerei Donaubauer mit hausgemachten Kuchen und bayerischen Brotzeiten zu einer kraftvollen Einkehr ein.
In Vornbach, direkt am Innradweg, lädt die Dorfbäckerei Donaubauer mit hausgemachten Kuchen und bayerischen Brotzeiten zu einer kraftvollen Einkehr ein.
Die hohe Kunst der Pralinenherstellung beherrscht Patrica Karlstetter. Für uns öffnet sie ihre Pralinenwerkstatt und gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Schokolade und Co.
Die hohe Kunst der Pralinenherstellung beherrscht Patrica Karlstetter. Für uns öffnet sie ihre Pralinenwerkstatt und gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Schokolade und Co.
Einer der schönsten Naturbadeseen im Passauer Land liegt in Eging. Er hat einiges zu bieten und lädt zum Badevergnügen für die ganze Familie ein.
Von Fluss zu Fluss sorgt der Donau-Moldau-Radweg für Fahrradvergnügen in unberührter Natur. Er verbindet das Passauer Land mit dem Böhmerwald.
Von Fluss zu Fluss sorgt der Donau-Moldau-Radweg für Fahrradvergnügen in unberührter Natur. Er verbindet das Passauer Land mit dem Böhmerwald.
Der Innradweg entspringt im schweizerischen Majola und führt nach Passau. Auf der letzten Etappe radelt man durchs Passauer Land – vorbei an Schlössern, Burgen und Klöstern.
Der Innradweg entspringt im schweizerischen Majola und führt nach Passau. Auf der letzten Etappe radelt man durchs Passauer Land – vorbei an Schlössern, Burgen und Klöstern.
In Bad Griesbach liegt Europas Golfresort Nummer 1. Golfproette Simone Uka begleiten wir auf eine Runde. Dabei gewährt sie einen Einblick in die Sportart und das Golfresort.
Die Neuburg war einst ein bedeutender Adelssitz mit fast 1000-jähriger Geschichte. Heute lässt sich hier Kultur entdecken. In der Landkreisgalerie stellen namhafte Künstler aus.
Die Neuburg war einst ein bedeutender Adelssitz mit fast 1000-jähriger Geschichte. Heute lässt sich hier Kultur entdecken. In der Landkreisgalerie stellen namhafte Künstler aus.
Hoch über der Dreiflüssestadt Passau thront die Veste Oberhaus. Dort tauchen wir in die Zeit der Ritter und Recken, Fürstbischöfe und Burgpfleger ein und erleben Geschichte hautnah.
Hoch über der Dreiflüssestadt Passau thront die Veste Oberhaus. Dort tauchen wir in die Zeit der Ritter und Recken, Fürstbischöfe und Burgpfleger ein und erleben Geschichte hautnah.
Eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Donautals liegt das Haus am Strom in Jochenstein. Unsere Reportage lädt zum Entdecken von Natur und Technik ein.
Eingebettet in die beeindruckende Landschaft des Donautals liegt das Haus am Strom in Jochenstein. Unsere Reportage lädt zum Entdecken von Natur und Technik ein.
Bildhauer und Maler Michael Lauss ist ein besonderer Künstler im Passauer Land. Wir besuchen ihn in seiner Bildhauer-Werkstätte in Meßnerschlag bei Wegscheid.
Bildhauer und Maler Michael Lauss ist ein besonderer Künstler im Passauer Land. Wir besuchen ihn in seiner Bildhauer-Werkstätte in Meßnerschlag bei Wegscheid.
„Auf einen Ratsch“ – wie man hier gerne sagt – treffen wir den Hutthurmer Kabarettisten Martin Frank an der Ilz. Dabei verrät er uns, was Heimat für ihn bedeutet.
„Auf einen Ratsch“ – wie man hier gerne sagt – treffen wir den Hutthurmer Kabarettisten Martin Frank an der Ilz. Dabei verrät er uns, was Heimat für ihn bedeutet.
Zuhause in München – daheim im Passauer Land ist Gabriele Weishäupl. Die ehemalige Wiesen- Chefin verrät im Interview, was sie an ihrer Heimat besonders liebt.
Zuhause in München – daheim im Passauer Land ist Gabriele Weishäupl. Die ehemalige Wiesen- Chefin verrät im Interview, was sie an ihrer Heimat besonders liebt.
Ottfried
Fischer
Comedy-Ehrenpreisträger Ottfried Fischer erzählt von seiner Kindheit im Passauer Land und warum er vor einigen Jahren wieder in seine alte Heimat zurückgekehrt ist.
Im Interview erzählt uns Herbert Stemp, wie sich „Das Stemp“ vom Büchlberger Bauernhof nach und nach zu einem Wellnessresort mit preisgekröntem Wellnessbereich entwickelte.
Im Interview erzählt uns Herbert Stemp, wie sich „Das Stemp“ vom Büchlberger Bauernhof nach und nach zu einem Wellnessresort mit preisgekröntem Wellnessbereich entwickelte.
Eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern liegt die Wellnessoase Reischlhof. Betreiber Hermann Reischl jun. erzählt wie sich der Reischlhof von der Landpension zum führenden Wellnesshotel entwickelt hat.
Eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern liegt die Wellnessoase Reischlhof. Betreiber Hermann Reischl jun. erzählt wie sich der Reischlhof von der Landpension zum führenden Wellnesshotel entwickelt hat.