Grüne Inseln
Magische Idylle
am Stausee Oberlizmühle
Nördlich von Passau liegt in der Gemeinde Salzweg ein ganz besonderes Idyll: der Stausee Oberilzmühle. Hier wird die Ilz, die schwarze Perle des Bayerischen Waldes, aufgestaut. Eingebettet in eine reizvolle, naturnahe Landschaft bietet der See herrliche Kontraste. So zieht er das ganze Jahr über Erholungssuchende an. Für Kanufahrten auf der Ilz, zum Baden am Naturbadeplatz oder zum Wandern. Denn rund um das Gebiet gibt es tolle Wanderwege zu entdecken.
Still ruht der See. Ein paar Vögel zwitschern. Seerosen bilden einen kleinen Teppich. Die Abendsonne sorgt für eine außergewöhnliche Stimmung. Lediglich ein Mann zieht in einem dunklen Kanu seine Bahnen. Einige Meter weiter unterhalten sich zwei junge Mädchen am Steg. Ansonsten ist der See von kräftigen Bäumen und sattgrünen Wiesen umgeben. Alle möglichen Pflanzen, auch viele seltene, wachsen hier. Dazwischen laden Ruhebänke zum Nachdenken ein. Wer mag, kann eine romantische Bootstour unternehmen. Der Stausee Oberilzmühle gehört zu den idyllischsten Plätzen im Passauer Land. Er gilt als beliebter Badesee für Einheimische und Urlauber und bildet ein tolles Naherholungsgebiet. Insbesondere für Wanderungen entlang der Ilz ist er ein beliebter Ausgangspunkt, etwa um auf der Wanderroute zur Triftsperre mit ihrer langen Historie zu gelangen. Oder auch um eine Rundtour vom Stausee bis nach Fischhaus zu machen. Beide Strecken bieten eine gute Gelegenheit, die teils unberührte Natur rund um die Ilz zu entdecken. Und gleichzeitig produziert der rund fünf Kilometer lange Stausee sauberen Strom, wodurch bis zu 4.000 Haushalte versorgt werden können. Ein magisches Idyll.






-
Naturparadies Taferlsee
Bei einem Ausflug durch das Naturschutzgebiet Vilsengtal kann man, den von Menschen geschaffenen, Taferlsee bewundern. -
Wandern an der Vils
Entlang der Vils kann man bei einem kleinen Spaziergang die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Naturschutzgebietes erleben. -
St. Koloman-Kapelle in Ortenburg
Die St. Koloman-Kapelle ist mittlerweile eines der landschaftlichen Wahrzeichen Ortenburgs und ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen. -
Golf-Eldorado Bad Griesbach
In Bad Griesbach liegt Europas Golfresort Nummer 1. Golfproette Simone Uka begleiten wir auf eine Runde. Dabei gewährt sie einen Einblick in die Sportart und das Golfresort. -
Innradweg - Malching bis Passau
Der Innradweg entspringt im schweizerischen Majola und führt nach Passau. Auf der letzten Etappe radelt man durchs Passauer Land – vorbei an Schlössern, Burgen und Klöstern. -
Donau-Moldau Radweg
Von Fluss zu Fluss sorgt der Donau-Moldau-Radweg für Fahrradvergnügen in unberührter Natur. Er verbindet das Passauer Land mit dem Böhmerwald. -
Eginger See
Einer der schönsten Naturbadeseen im Passauer Land liegt in Eging. Er hat einiges zu bieten und lädt zum Badevergnügen für die ganze Familie ein.
-
Naturparadies Taferlsee
Bei einem Ausflug durch das Naturschutzgebiet Vilsengtal kann man, den von Menschen geschaffenen, Taferlsee bewundern. -
Wandern an der Vils
Entlang der Vils kann man bei einem kleinen Spaziergang die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt des Naturschutzgebietes erleben. -
St. Koloman-Kapelle in Ortenburg
Die St. Koloman-Kapelle ist mittlerweile eines der landschaftlichen Wahrzeichen Ortenburgs und ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen. -
Golf-Eldorado Bad Griesbach
In Bad Griesbach liegt Europas Golfresort Nummer 1. Golfproette Simone Uka begleiten wir auf eine Runde. Dabei gewährt sie einen Einblick in die Sportart und das Golfresort. -
Innradweg - Malching bis Passau
Der Innradweg entspringt im schweizerischen Majola und führt nach Passau. Auf der letzten Etappe radelt man durchs Passauer Land – vorbei an Schlössern, Burgen und Klöstern. -
Donau-Moldau Radweg
Von Fluss zu Fluss sorgt der Donau-Moldau-Radweg für Fahrradvergnügen in unberührter Natur. Er verbindet das Passauer Land mit dem Böhmerwald. -
Eginger See
Einer der schönsten Naturbadeseen im Passauer Land liegt in Eging. Er hat einiges zu bieten und lädt zum Badevergnügen für die ganze Familie ein.